07.10.2021 • News

Wechsel in der Geschäftsführung bei Rowa Lack

Robert Fichtler übernimmt die Geschäftsführung von Rowa Lack von Helmut Völlinger

Helmut Völlinger wird Ende dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gehen und bis dahin der ROWA Lack mit seinem umfangreichen Branchen- und Fachwissen weiterhin zur Seite stehen. Seit 2010 war Völlinger als Geschäftsbereichsleiter tätig, im Juni 2013 wurde er zum Geschäftsführer ernannt.
Seine Nachfolge tritt Fichtler an. Der promovierte Chemiker, der 2016 in das Unternehmen eintrat, zeichnete ab dem Jahr 2018 für die Leitung des Verkaufs verantwortlich. Bereits vor seinem Engagement bei der Rowa Lack sammelte er in mehrjährigen Tätigkeiten umfangreiche Erfahrungen im Lack-Bereich.
 
„Helmut Völlinger übergibt ein intaktes, erfolgreiches Unternehmen. Es ist sein Verdienst, dass der Name Rowa Lack ein so hohes Ansehen genießt. Dieses aufrechtzuerhalten und die Zukunft erfolgreich zu gestalten, ist unser oberstes Ziel“, kommentierte Fichtler den Wechsel. Für das Team des Unternehmens hat die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden und die Umsetzung der Stärken im Service und in der Flexibilität selbstverständlich auch weiterhin höchste Priorität.

Nach über 22 Jahren im Unternehmen übergab Helmut Völlinger (rechts) den...
Nach über 22 Jahren im Unternehmen übergab Helmut Völlinger (rechts) den Geschäftsführerposten an Robert Fichtler.

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.