08.12.2010 • News

Walter W. Zywottek, Dr. Bernd Reckmann, Merck: Der eine geht, der andere kommt

Walter W. Zywottek (60), persönlich haftender Gesellschafter und in der Geschäftsleitung von Merck KGaA für den Unternehmensbereich Chemie zuständig, wird zum 1. Juli 2008 in den Ruhestand treten. Zu seinem Nachfolger in dieser Funktion wurde Dr. Bernd Reckmann (53) bestellt, ebenfalls persönlich haftender Gesellschafter und derzeit in der Geschäftsleitung zuständig für Produktion und Technik sowie die Werkleitungen Darmstadt, Gernsheim und weitere Funktionen. Die bisherigen Zuständigkeiten von Dr. Bernd Reckmann werden zum überwiegenden Teil in die neue Funktion integriert. Ab Mitte des Jahres gibt es daher für den Unternehmensbereich Chemie - wie bereits im Unternehmensbereich Pharma - eine einheitliche Leitung für die beiden Chemie-Sparten sowie für die Chemie-Produktion und die Geschäftsentwicklung.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.