Walden Group gründet Tochterfirma

Mit der Gründung von Transpharma International (TPI) will die auf Healthcare-Logistik in Europa spezialisierte Walden Group ihr Angebot für internationale Transportleistungen ausbauen und verbessern.

Laut David Evans, dem neuernannten CEO von TPI, schreiben immer mehr Hersteller im Healthcare-Sektor europäische oder gar weltweite Transporte aus. Um die vielfältigen Anforderungen dieser Tender erfüllen zu können, wird die Transportkompetenz nun in TPI gebündelt.

Das neu gegründete Unternehmen bietet weltweit die Verzollung und Beschaffung von Healthcare-Produkten an, ein europäisches Netz mit mehr als 3.000 Fahrzeugen für Teil- und Komplettladungen sowie Expresstransporte, außerdem Luft- und Seefracht. In zentraler Steuerung werden damit verschiedene Elemente zusammengebracht, die bisher auf unterschiedliche operative Einheiten der Walden Group wie Eurotranspharma, Movianto Transport Solutions oder CSP verteilt waren.

TPI hat den Firmensitz im britischen Bedford und ist mit eigenen Büros auch in Belgien, Frankreich und den Niederlanden aktiv. Weitere Tochterfirmen oder Niederlassungen in anderen Ländern, etwa in Deutschland, werden derzeit vorbereitet.

Walden Group gründet Tochterfirma

Anbieter

Logo:

Walden Groupe

31 RUE DE FLEURUS
75006 PARIS
Frankreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?