Wahl fällt auf Dr. Graeme Philp und Dr. Raimund Sommer

Die Fieldbus Foundation gab bekannt, dass Dr. Graeme Philp, CEO der MTL Instruments Group, zum Vorsitzenden und Dr. Raimund Sommer, geschäftsführender Direktor der Endress+Hauser Process Solutions, zum stellvertretenden Vorsitzenden des EMEA (Europe, Middle East & Africa Executive Advisory Council) Exekutivrats (EAC) für das kommende Jahr gewählt wurden.

Die Wahlen fanden auf der Sitzung des Exekutivrats statt, die im Rahmen der Hauptversammlung der Fieldbus Foundation im Februar 2008 im belgischen Antwerpen abgehalten wurde. Der Exekutivrat hieß auch David Dunbar, den europäischen Präsidenten von Emerson Process Management zum EMEA EAC willkommen, der die Position von Jim Nyquist übernimmt.

Zu den Mitgliedern des EMEA EAC gehören: Dr. Graeme Philp, MTL Instruments, Dr. Raimund Sommer, Endress+Hauser, Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs, Jürgen Fuchs, ABB, David Dunbar, Emerson Process Management, Dr. Georg Schneider, Hirschmann, Christopher Dartnell, Honeywell, Alain Ginguene, Invensys, Mike O'Neill, Moore Industries, Mick Grange, Rockwell Automation, Dr. Peter Völker, R. Stahl, Dr. Wolfgang Trier, Softing und Harry Hauptmeijer, Yokogawa.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.