Wacker stärkt Silicone-Forschung in den Vereinigten Staaten

Wacker Chemie stärkt ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für Silicone in den Vereinigten Staaten mit der Einrichtung neuer Labors in Ann Arbor im Bundesstaat Michigan. Der Laborkomplex dient der Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsfelder in der nord-, mittel- und südamerikanischen Region. In einem ersten Schritt investiert das Unternehmen für Ausstattung und Inbetriebnahme des F&E-Zentrums einen einstelligen Millionenbetrag. Die Labors werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2017 in Betrieb gehen. Ziel ist es, Produkte für die Medizin-, Gesundheits-, Elektronik-, Life Science- und Beschichtungsindustrie zu entwickeln.

Die Forschungsstätte im Michigan Innovation Headquarters, einem Gründerzentrum in Ann Arbor, wird neben mehreren Labors auch über eine eigene Analytik verfügen. Projektschwerpunkte für die aus Silicon- und Polymerexperten bestehenden Teams sind unter anderem neue Anwendungen und Lösungen in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Farben und Beschichtungen, Weichmacher und Körperpflege. Verantwortlich für das Forschungszentrum ist die für Nord-, Mittel- und Südamerika zuständige Konzerntochter Wacker Chemical Corporation (WCC) mit Sitz in Adrian, Michigan.

„Auf dem 28.000 m2 großen Campus haben sich unmittelbar neben uns zahlreiche High-Tech-Startups niedergelassen“, sagte WCC-Vorstand David Wilhoit. „Ein solches Arbeitsumfeld fördert den wissenschaftlichen Austausch und ist geradezu ideal für Wacker. Wir befinden uns hier mitten in einem Gründerzentrum, in dem neue Ideen entwickelt und zügig auf den Markt gebracht werden können.“

Ausschlaggebend für die Standortwahl waren insbesondere die Verfügbarkeit hochqualifizierter Bewerber sowie die Nähe zu renommierten Universitäten und zum Produktionsstandort Adrian. „Eine Forschungseinrichtung am Technologiestandort Ann Arbor entspricht ganz unserer Geschäftsstrategie, möglichst nah am Kunden und an regionalen Trends zu sein“, betonte Wilhoit.
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.