10.11.2016 • NewsWackerPeter SummoVAE-Dispersionen

Wacker nimmt neuen Pilotreaktor in Betrieb

Die Wacker Chemie hat am Standort Nanjing in China (Provinz Jiangsu) einen neuen Pilotreaktor für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen offiziell in Betrieb genommen. Mit der neuen Anlage baut das Unternehmen seine lokalen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der Region China aus und erweitert sein Angebot für Produktentwicklungen, Anwendungstechnik und Kundenservice vor Ort. Die Investitionssumme für den Pilotreaktor beläuft sich auf rund 2,4 Mio. EUR. Der Konzern will auf diese Weise die wachsende Nachfrage nach hochwertigen polymeren Bindemitteln in China und Asien bedienen und seine Position als ein weltweit führender Hersteller von VAE-Dispersionen und Dispersionspulvern stärken.

„Unser Ziel ist es, zusammen mit unseren Kunden erstklassige, lokal angepasste Lösungen zu entwickeln und so zum künftigen Wachstum von Wacker beizutragen“, erläuterte Peter Summo, Leiter des Geschäftsbereichs Polymers. Der Pilotreaktor dient als Forschungs- und Testanlage für maßgeschneiderte VAE-Dispersionen und Dispersionspulver, die unter anderem in die Bau-, Klebstoff- und Beschichtungsindustrie gehen.
 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.