18.07.2012 • NewsBioverfügbarkeitCyclodextrinEU

Wacker: EU-Zulassung für gamma-Cyclodextrin als Lebensmittelzutat erhalten

Modell eines gamma-Cyclodextrins: Die ringförmigen Moleküle sind aus...
Modell eines gamma-Cyclodextrins: Die ringförmigen Moleküle sind aus Traubenzucker-Einheiten aufgebaut und können in ihrem Inneren ein Gastmolekül aufnehmen. So lassen sich sensible Inhaltsstoffe schützen, Geruch und Geschmack verbessern oder die Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen erhöhen.

Wacker hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für den Einsatz von gamma-Cyclodextrin als neuartige Lebensmittelzutat für Nahrungsmittel- und Getränkeanwendungen in der Europäischen Union (EU) erhalten. Cyclodextrine sind ringförmige Zuckermoleküle, die der Chemiekonzern biotechnologisch aus pflanzlichen Rohstoffen wie Mais oder Kartoffeln herstellt. In Lebensmitteln können sie u.a. einen unangenehmen Geschmack maskieren, sensible Nahrungsinhaltsstoffe wie Vitamine schützen oder die Bioverfügbarkeit bestimmter Wirkstoffe erhöhen. Die EU-Zulassung von gamma-Cyclodextrin eröffnet dem Unternehmen damit eine Reihe neuer Anwendungen in der europäischen Nahrungsmittelindustrie.

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.