18.07.2012 • NewsBioverfügbarkeitCyclodextrinEU

Wacker: EU-Zulassung für gamma-Cyclodextrin als Lebensmittelzutat erhalten

Modell eines gamma-Cyclodextrins: Die ringförmigen Moleküle sind aus...
Modell eines gamma-Cyclodextrins: Die ringförmigen Moleküle sind aus Traubenzucker-Einheiten aufgebaut und können in ihrem Inneren ein Gastmolekül aufnehmen. So lassen sich sensible Inhaltsstoffe schützen, Geruch und Geschmack verbessern oder die Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen erhöhen.

Wacker hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für den Einsatz von gamma-Cyclodextrin als neuartige Lebensmittelzutat für Nahrungsmittel- und Getränkeanwendungen in der Europäischen Union (EU) erhalten. Cyclodextrine sind ringförmige Zuckermoleküle, die der Chemiekonzern biotechnologisch aus pflanzlichen Rohstoffen wie Mais oder Kartoffeln herstellt. In Lebensmitteln können sie u.a. einen unangenehmen Geschmack maskieren, sensible Nahrungsinhaltsstoffe wie Vitamine schützen oder die Bioverfügbarkeit bestimmter Wirkstoffe erhöhen. Die EU-Zulassung von gamma-Cyclodextrin eröffnet dem Unternehmen damit eine Reihe neuer Anwendungen in der europäischen Nahrungsmittelindustrie.

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.