18.04.2012 • NewsAlkylphenolethoxylatAPEOBeschichtung

Wacker erweitert Technical Center in Singapur

Der Münchner Chemiekonzern Wacker erweitert das Servicespektrum seines Technical Centers in Singapur. Das im Singapore Science Park beheimatete Kompetenzzentrum verfügt nun auch über Labore, Anwendungstechnik und Testequipment für polymere Dispersionen, die beispielsweise als Bindemittel für Innenfarben in der Coatingsindustrie benötigt werden. Mit dem Ausbau unterstützt Wacker seine Kunden vor Ort bei der Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Produkte, stärkt den Know-how-Transfer und fördert international anerkannte Qualitätsstandards in der Region.

Hintergrund der Erweiterung ist das starke regionale Wachstum, insbesondere bei anspruchsvollen Farb- und Beschichtungsanwendungen. Der Konzern will damit seine Position als Markt- und Technologieführer für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen weiter stärken. Daher investiert das Unternehmen kontinuierlich in sein Technical Center in Singapur, um die Kompetenz in Forschung und Entwicklung, die lokale Anwendungstechnik und den Kundenservice vor Ort auszubauen und zu verbessern.

Schwerpunkte des aktuellen Ausbaus sind VAE-Dispersionen, die als Bindemittel beispielsweise für Innenfarben in der Coatingsindustrie benötigt werden. Die Dispersionen mit dem Markennamen Vinnapas haben ein enorm breites Leistungs- und Einsatzspektrum und können mit einer großen Bandbreite an Pigmentvolumenkonzentrationen formuliert werden. Einige Vinnapas-Dispersionen werden zudem ohne die Verwendung von Alkylphenolethoxylaten (APEO) und Formaldehydspendern hergestellt. Zudem ermöglichen sie die Formulierung hochleistungsfähiger Beschichtungssysteme ohne zusätzliche Weichmacher oder Lösemittel und gestatten damit die Herstellung von Farben mit einem niedrigen Gehalt an flüchtigen organischen Stoffen (VOC < 5 g/l).

 

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.