24.03.2017 • NewsWackerChristian HartelSiliconprodukte

Wacker eröffnet internationales Schulungszentrum für Siliconanwendungen in Japan

Wacker Chemie eröffnet eine neue Niederlassung des unternehmenseigenen Schulungszentrums Wacker Academy in Tsukuba nahe Tokio. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der Weiterbildung zu Siliconprodukten, die in der Automobil-, Elektronik-, Abdichtungs- und Körperpflegeindustrie Anwendung finden. Das Unternehmen stellt am Standort Tsukuba im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmens Wacker Asahikasei Silicone (AWS) Siliconprodukte her und betreibt dort ein Kompetenzzentrum für Siliconbeschichtungen. Mit der Academy vereint der Standort nun Produktion, Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik sowie Aus- und Weiterbildung zu Siliconprodukten des Herstellers unter einem Dach.

„Unser neues Schulungszentrum in Tsukuba ist ein weiterer Meilenstein unserer Wachstumsstrategie in Asien und besonders in Japan“, sagte Vorstandsmitglied Christian Hartel im Rahmen der Eröffnungsfeier. Der Münchner Chemiekonzern wolle mit dem neuen Schulungszentrum seine Position als Markt- und Technologieführer für hochwertige Siliconlösungen weiter stärken und die Kompetenz in Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik und Kundenservice vor Ort steigern, so Hartel weiter. Das Seminarprogramm sei dabei ganz auf die besonderen Bedürfnisse der Märkte in Japan und Asien ausgerichtet. „Mit dieser in Japan einzigartigen Einrichtung bieten wir unseren Kunden und Partnern vor Ort einen erheblichen Mehrwert und bauen unsere technische Expertise in der Region weiter aus.“

Hiroshi Yoshida, Lead Executive Officer des Joint Venture Partners Asahi Kasei Corporation, ist überzeugt: „Die Wacker Academy ist ein hocheffizientes Tool, um den gehobenen Anforderungen der japanischen Kunden gerecht zu werden. Ich gehe davon aus, dass die Einrichtung das Wachstum von AWS vorantreibt.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.