Wacker Chemie erwartet Erholung der Polysilizium-Preise

Wacker sieht den Preisverfall seines wichtigen Produkts Polysilizium für Solaranlagen vorerst gestoppt. "Wir erwarten nicht, dass der Preis alte Höhen erreicht, aber sicherlich werden sich die Preise erholen", sagte Finanzchef Joachim Rauhut der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe). "Schon in den vergangenen Monaten haben wir stabile Preise gesehen." Dies habe auch an der Konsolidierung des Marktes gelegen.

Polysilizium ist ein wichtiger Grundstoff für Solaranlagen. Wacker Chemie ist einer der größten Anbieter des hochreinen Halbmetalls weltweit und leidet nach wie vor unter der Solarkrise. So rauschten die Preise für Polysilizium innerhalb eines Jahres um zwei Drittel in den Keller. Diese Entwicklung schmälerte den Umsatz laut Rauhut allein in den vergangenen zwei Jahren um 1 Mrd. €. Erst kürzlich hatte das Münchener MDAX-Unternehmen seine Umsatzprognose kassiert.

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.