Wacker Chemie erwartet Erholung der Polysilizium-Preise

Wacker sieht den Preisverfall seines wichtigen Produkts Polysilizium für Solaranlagen vorerst gestoppt. "Wir erwarten nicht, dass der Preis alte Höhen erreicht, aber sicherlich werden sich die Preise erholen", sagte Finanzchef Joachim Rauhut der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe). "Schon in den vergangenen Monaten haben wir stabile Preise gesehen." Dies habe auch an der Konsolidierung des Marktes gelegen.

Polysilizium ist ein wichtiger Grundstoff für Solaranlagen. Wacker Chemie ist einer der größten Anbieter des hochreinen Halbmetalls weltweit und leidet nach wie vor unter der Solarkrise. So rauschten die Preise für Polysilizium innerhalb eines Jahres um zwei Drittel in den Keller. Diese Entwicklung schmälerte den Umsatz laut Rauhut allein in den vergangenen zwei Jahren um 1 Mrd. €. Erst kürzlich hatte das Münchener MDAX-Unternehmen seine Umsatzprognose kassiert.

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?