18.10.2012 • NewsWackerKoreaProduktionsanlage

Wacker baut Produktionsanlage für Dispersionen in Korea

Ein Mitarbeiter überwacht die Produktionsprozesse im Kontrollraum der...
Ein Mitarbeiter überwacht die Produktionsprozesse im Kontrollraum der VAE-Anlage in Ulsan. Wacker stellt in Südkorea bereits VAE-Dispersionen der Marke Vinnapas für die Klebstoffindustrie her.

Die Wacker Chemie erweitert ihre Kapazitäten für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen in Südkorea. Der Münchner Chemiekonzern errichtet gegenwärtig an seinem Standort Ulsan eine neue Produktionsanlage mit einer Jahreskapazität von 40.000 t. Damit wird sich die Kapazität für VAE-Dispersionen in Ulsan nahezu verdoppeln. Der Anlagenkomplex ist dann einer der größten seiner Art in Südkorea. Die neue Anlage wird voraussichtlich im Januar 2013 in Betrieb gehen. Mit dem Ausbau trägt das Unternehmen dem steigenden Bedarf an hochwertigen VAE-Dispersionen Rechnung, insbesondere in Südostasiens Entwicklungsländern. Der Konzern hat für diesen Ausbau Investitionen von rund 10 Mio. € vorgesehen und stärkt dadurch seine Position als einer der weltweit größten Hersteller von VAE-Dispersionen.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.