14.09.2017 • NewsBilfingerReinRaumTechnik 04/2017

Wachstumsmarkt Pharma und Biopharma

Mit seinem 2-4-6-Konzept hat der Vorstand des Bilfinger-Konzerns im Februar 2017 die Unternehmensgruppe strategisch neu ausgerichtet. Der Fokus der Geschäftsaktivitäten liegt auf zwei Geschäftsfeldern, vier Kernregionen und sechs Industrien. Seinen Kunden bietet der Konzern mit dieser Aufstellung zusätzlichen Mehrwert: Konzernweit werden die Stärken gebündelt und Leistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette angeboten. „In der Pharma- und Biopharma-Branche sehen wir zahlreiche Potentiale, um stärker als der Markt zu wachsen. Wir werden uns daher in dieser Branche noch stärker positionieren und unser Leistungsspektrum für Pharma- und Biopharma-Anlagen systematisch erweitern“, sagt CEO Tom Blades. Bislang stammen rund 5% der Gesamtleistung des Unternehmens aus dieser Branche. Ziel der neuen Unternehmensstrategie ist es, diesen Anteil in den kommenden Jahren konsequent auszubauen. „Für uns ergeben sich aus den Marktentwicklungen attraktive Wachstumschancen: Mit unserem Leistungsspektrum sind wir der ideale Partner für die Pharma- und Biopharmaindustrie, da wir sowohl das Engineering als auch die Instandhaltung aus einer Hand anbieten können“, so Blades.

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.