12.12.2011 • NewsEndress+HauserW@MLife Cycle Management

W@M: Lösungen für alle Phasen des Anlagenlebenszyklus

Lösungen für alle Phasen des Anlagenlebenszyklus. Wissen ist ein entscheidender Faktor, um Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Vollständiges Wissen über den Zustand der Anlage ermöglicht eine optimierte Wartungsplanung. Das W@M – Life Cycle Management von Endress+Hauser liefert stets aktuelle und vollständige Informationen über eine Anlage, einschließlich der Geräte anderer Lieferanten.

Endress+Hauser bietet mit der prozessübergreifenden Lösung für das Life Cycle Management den Anwendern nachhaltigen Nutzen. Davon profitieren vor allem die Prozesse der Planung, der Beschaffung, der Installation und Inbetriebnahme sowie des Anlagenbetriebs. Mit W@M – Life Cycle Management erhalten die Nutzer eine offene und flexible Informationsplattform mit Software-Anwendungen und Dienstleistungen zur Unterstützung des gesamten Anlagenlebenszyklus.

Bereits in der technischen Planungsphase unterstützt W@M bei der Auswahl der Geräte und Spezifikation der Messtechnik. In der Beschaffungsphase hilft die Lösung Verfügbarkeit und Preise schnell und effizient zu prüfen. Der Bestell- oder Lieferstatus kann sofort online überwacht werden. Darüber hinaus machen elektronische Kataloge und Ersatzteillisten Bestellungen so einfach wie möglich. Anwender können ihre Bestellung von Anfang bis Ende im Online-Shop von Endress+Hauser abwickeln.

In der Phase des Anlagenbetriebs haben Betreiber mit W@M jederzeit einen schnellen Zugriff auf alle verfügbaren Informationen: sei es zu Ersatzteilen, der Überprüfung von Softwareversionen, der Rückverfolgung der Gerätehistorie oder die Einsicht in die Datenbank der Anlage mit allen installierten Geräten.

www.endress.com

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.