Vynova plant neue Alkoholate-Anlage am Standort Lülsdorf

Vynova, Teil der International Chemical Investors Gruppe (ICIG), plant, einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Bau eines Anlagenkomplexes zur Produktion von allen gängigen Natrium- und Kaliumalkoholaten am deutschen Standort Lülsdorf zu investieren.

Earlier this year, ICIG acquired the Lülsdorf site from Evonik, and its subsidiary Lülsdorf Functional Solutions GmbH (LFS) has been exclusively producing sodium and potassium alcoholates for Evonik. However, due to regulatory requirements outlined in the UN Minamata Convention on Mercury, the LFS alcoholate production facility is slated for closure by the end of 2027.

Alcoholates, also known as alkoxides, find applications across various industries, with a significant role in biodiesel production. To address this, Vynova Group's planned investment ensures the ongoing supply to the European market through local production. Notably, Vynova Group already operates a sodium methylate production plant at its MSSA subsidiary in La Rochelle (France) with a 20,000-ton annual capacity.

Luftaufnahme des Standorts Lülsdorf. © Vynova/ICIG
Luftaufnahme des Standorts Lülsdorf. © Vynova/ICIG

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.