Vollständige Übernahme von Argor-Heraeus erfolgreich abgeschlossen

Die Übernahme des Schweizer Edelmetallverarbeiters Argor-Heraeus durch die Global Business Unit Heraeus Precious Metals ist erfolgreich abgeschlossen. Mit Wirkung zum 13. Juli geht Argor-Heraeus vollständig in den Besitz des Technologiekonzerns über. Das Unternehmen hat zusätzlich zu seinem bisherigen Anteil von rund 33% vollständig die Beteiligungen der ehemaligen Miteigentümer Commerzbank und Münze Österreich sowie die Anteile des Argor Managements übernommen.

„Mit der erfolgreichen Übernahme von Argor-Heraeus wird Heraeus Precious Metals der größte Edelmetalldienstleister der Welt “, sagt Jan Rinnert, CEO und Vorsitzender der Holding Geschäftsführung. „Wir freuen uns, unseren Kunden weltweit die komplementären Edelmetallservices beider Unternehmen anzubieten und die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Argor-Heraeus in der neuen Konstellation fortzusetzen und auszubauen.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.