Viskosespezialfasern verbessern Filter

Viskosespezialfasern verbessern Filter

Der Viskosefaserhersteller Kelheim Fibres präsentiert, wie man durch die Zugabe von Viskosespezialfasern Filtereigenschaften gezielt steuern und optimieren kann. Viskosefasern zeichnen sich nicht nur durch ihre definierbare und reproduzierbare Geometrie aus, die eine ideale Anpassung auf den Weiterverarbeitungsprozess und die jeweilige Anwendung ermöglicht.

So lassen sich etwa die Porosität oder die Oberfläche eines Filters durch Zugabe von geeigneten Viskosefasern mit unterschiedlichen Querschnitten präzise steuern. Durch das Einbringen funktioneller Additive können die Fasern darüber hinaus im Hinblick auf die Zielanwendung optimiert werden. Da die Additive in der Faser eingeschlossen sind, beeinflussen sie nicht die physikalischen Eigenschaften des Filters. Dabei sind die Kelheimer Viskosespezialitäten aufgrund ihrer von der ISEGA zertifizierten Unbedenklichkeit für Mensch und Umwelt auch für sensible Anwendungsbereiche wie Hygiene- und Medizinprodukte einsetzbar. Viskosefasern sind geschmacksneutral und somit auch im Lebensmittel und Getränkebereich verwendbar.

Kelheim Fibres GmbH

Tel.: +49 9441 99 0

info@kelheim-fibres.com

 

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.