Viskosespezialfasern verbessern Filter

Viskosespezialfasern verbessern Filter

Der Viskosefaserhersteller Kelheim Fibres präsentiert, wie man durch die Zugabe von Viskosespezialfasern Filtereigenschaften gezielt steuern und optimieren kann. Viskosefasern zeichnen sich nicht nur durch ihre definierbare und reproduzierbare Geometrie aus, die eine ideale Anpassung auf den Weiterverarbeitungsprozess und die jeweilige Anwendung ermöglicht.

So lassen sich etwa die Porosität oder die Oberfläche eines Filters durch Zugabe von geeigneten Viskosefasern mit unterschiedlichen Querschnitten präzise steuern. Durch das Einbringen funktioneller Additive können die Fasern darüber hinaus im Hinblick auf die Zielanwendung optimiert werden. Da die Additive in der Faser eingeschlossen sind, beeinflussen sie nicht die physikalischen Eigenschaften des Filters. Dabei sind die Kelheimer Viskosespezialitäten aufgrund ihrer von der ISEGA zertifizierten Unbedenklichkeit für Mensch und Umwelt auch für sensible Anwendungsbereiche wie Hygiene- und Medizinprodukte einsetzbar. Viskosefasern sind geschmacksneutral und somit auch im Lebensmittel und Getränkebereich verwendbar.

Kelheim Fibres GmbH

Tel.: +49 9441 99 0

info@kelheim-fibres.com

 

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.