Viskosespezialfasern verbessern Filter

Viskosespezialfasern verbessern Filter

Der Viskosefaserhersteller Kelheim Fibres präsentiert, wie man durch die Zugabe von Viskosespezialfasern Filtereigenschaften gezielt steuern und optimieren kann. Viskosefasern zeichnen sich nicht nur durch ihre definierbare und reproduzierbare Geometrie aus, die eine ideale Anpassung auf den Weiterverarbeitungsprozess und die jeweilige Anwendung ermöglicht.

So lassen sich etwa die Porosität oder die Oberfläche eines Filters durch Zugabe von geeigneten Viskosefasern mit unterschiedlichen Querschnitten präzise steuern. Durch das Einbringen funktioneller Additive können die Fasern darüber hinaus im Hinblick auf die Zielanwendung optimiert werden. Da die Additive in der Faser eingeschlossen sind, beeinflussen sie nicht die physikalischen Eigenschaften des Filters. Dabei sind die Kelheimer Viskosespezialitäten aufgrund ihrer von der ISEGA zertifizierten Unbedenklichkeit für Mensch und Umwelt auch für sensible Anwendungsbereiche wie Hygiene- und Medizinprodukte einsetzbar. Viskosefasern sind geschmacksneutral und somit auch im Lebensmittel und Getränkebereich verwendbar.

Kelheim Fibres GmbH

Tel.: +49 9441 99 0

info@kelheim-fibres.com

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.