21.02.2020 • NewsVinnolitKarl-Martin SchellererWestlake

Vinnolit: World Scale Pasten-PVC-Anlage in Burghausen

Modernste Mess- und Regeltechnik zur Herstellung von Pasten-PVC-Spezialitäten...
Modernste Mess- und Regeltechnik zur Herstellung von Pasten-PVC-Spezialitäten für Kunden weltweit. Foto: Vinnolit

Der PVC-Hersteller Vinnolit, ein Unternehmen der Westlake-Gruppe, hat seine Anlagenerweiterung zur Herstellung von Pasten-PVC am Standort Burghausen erfolgreich in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt dabei auf seine führende Mikrosuspensions-Technologie.

„Wir produzieren in Burghausen nun zusätzlich mit dem Mikrosuspensions-Verfahren, das wir zuvor schon an unserem Standort in Hillhouse erfolgreich eingesetzt haben“, erklärt Geschäftsführer Karl-Martin Schellerer. „Dank dieser Technologie können wir unseren Produkten sehr flexibel maßgeschneiderte Verarbeitungseigenschaften verleihen, wie sie besonders bei der Herstellung von Bodenbelägen, Tapeten und technischen Beschichtungen gefragt sind.“

Für den Ausbau wurde am Standort einiges investiert: So wurden unter anderem Anbauten für die neuen Reaktoren und ein neunstöckiges Gebäude für den neuen Trockner gebaut. Auch die Messwarte des Betriebs wurde erweitert und modernisiert. Mehrere neue Silos schaffen zusätzliche Lagerkapazitäten und es wurden eine neue Absackanlage und Palettierung errichtet. „Der Ausbau ist ein weiterer wichtiger Schritt, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Standort zukunftssicher aufzustellen“, sagt Standortleiter Thomas Kufner. „Zudem haben wir hier zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.“

Neu ist außerdem das Recyclingsystem für Kühlwasser. „Vinnolit hat hohe Standards für Sicherheit und Umweltschutz und es ist für uns selbstverständlich, unsere Produktionsanlagen so energieeffizient und ressourcenschonend wie möglich zu betreiben und stets weiter zu verbessern“, betont Oliver Mieden, Leiter Environmental Affairs & Corporate Communications.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.