Vinnolit: Schellerer folgt auf Ertl

Westlake Chemical beruft Dr. Karl-Martin Schellerer als Vice President und General Manager Vinnolit. In dieser Funktion berichtet er an Robert Buesinger, Senior Vice President Vinyls. Dr. Schellerer wird Dr. Josef Ertl, nach seinem Eintritt in den Ruhestand, am 1. November 2015 als Geschäftsführer der Vinnolit nachfolgen.

Zuletzt leitete Dr. Schellerer als Leiter des Bereichs Prozess- und Bauzulieferindustrie bei der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner Consultants in München eine Vielzahl an Beratungsprojekten. Zuvor absolvierte Dr. Schellerer eine erfolgreiche Karriere bei Vinnolit, beginnend ab 1997 als Sales Manager Pasten & Extender PVC. Nach einer Tätigkeit als Anwendungstechniker war er erfolgreich als Leiter des Business Teams Fabric & Paper Coating, als Leiter Sales & Marketing Pasten & Extender PVC und als Leiter Corporate Development tätig.

Dr. Ertl kam 1998 zu Vinnolit, wo er zunächst die Business Units Monomere und Thermoplaste leitete. Im Jahr 2001 wurde er als Managing Director und CEO in die Geschäftsführung berufen. Zuletzt hat er den Verkauf von Vinnolit an Westlake sowie die nachfolgende Integration des Unternehmens in die Westlake-Gruppe vorangetrieben.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.