06.07.2020 • NewsBiochemieVink ChemicalsSchülke & Mayr

Vink Chemicals übernimmt Dieselbiozid-Marke von Schülke & Mayr

Vink Chemicals hat das Biozidgeschäft und die entsprechende Produktpalette von Schülke & Mayr übernommen. Dazu gehört auch das Dieselbiozid Grotamar 82.

Es ist wegen seiner ausgezeichneten Wirkung gegen schädigende Mikroorganismen in Diesel und Heizöl eines der bekanntesten Biozide für diesen Bereich. Grotamar 82 bewahrt nicht nur den Treibstoff vor der Ausbreitung von Mikroben, sondern beugt auch Schäden und Funktionsstörungen an Motoren und Heizungen vor.

Das Biozid wurde speziell für moderne Dieselkraftstoffe mit Bio-Diesel-Anteil entwickelt. Es wirkt schnell und hochwirksam gegen Bakterien, Hefen und Pilze, die Heizöl und Diesel schädigen und gilt als mit Abstand wirksamstes Biozid in diesem Einsatzbereich. Mit seiner neuen Schutzformel gegen vorzeitige Ölalterung bietet es ausgezeichneten Langzeitschutz für Tanks, Leitungen und Motoren sowie eine hervorragende Löslichkeit in allen Arten von Dieselkraftstoffen, Heizölen und Bio-Diesel. Grotamar 82 schützt Stahl, Aluminium, Kupfer und andere Buntmetalle wirksam vor Korrosion.

Lieferfähigkeit durch eigene Produktion
Im Yachtsport, in der Schifffahrt, für Land- und Baumaschinen oder Heizöllagertanks ist Grotamar 82 das wichtigste Biozid für die vorbeugende Dosierung, aber auch für die Sanierung mit Bakterien, Pilzen, Hefen oder Algen befallener Treibstoffbestände. Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen ist der Erwerb des Biozids durch Privatanwender nicht mehr zulässig. Gewerbliche Verwender wie Mineralölhändler, Werkstätten, Sportboot- oder Kraftfahrzeughändler, Landwirte, Bauunternehmer und Reedereien werden in der DACH-Region flächendeckend von den Vink Chemicals-Distributionspartnern beliefert. Grotamar 82 hat als einziges vergleichbares Produkt die Freigabe aller großen Motorenhersteller und wird mit unveränderter Rezeptur von Vink Chemicals in eigenen Produktionsstätten hergestellt.

Foto: Vink Chemicals
Foto: Vink Chemicals

Anbieter

Logo:

Vink Chemicals GmbH & Co. KG

Eichenhöhe 29
21255 Kakenstorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.