Vielseitiges Volumendosierventil mit neuen Einfach- oder Mehrfach-Dosiernadeln

Die Volumendosierventile Modell 1052 und Modell 1092 wurden für Dosieranwendungen mit Einfach- oder Mehrfach-Dosiernadeln entwickelt, um kleine Mengen RTV-Silikone, Epoxies, Fette, Acrylate, Urethane, Schmiermittel, Dichtungsmittel und andere 1-komponenten- Materialien in Anwendungen wie Vergießen, Abdichten, Bestücken und Schmieren zu dosieren.

Das Prinzip der Volumendosierventile ermöglicht eine präzise Dosierung kleiner Mengen von 0,002cc bis 9,600cc. Die Ventile sind durch ihre kompakte Größe und Gewicht in automatische Dosieranlagen integrierbar. Anhand der Mikrometer-Einstellung ist es möglich, eine exakte, veränderbare Einstellung der Dosierpunktgröße zu erhalten. Die Serie Dispensit ist mit benetzten Teilen aus Edel-stahl oder gehärtet ausgestattet und somit kompatibel mit den meisten Dosiermaterialien.

GLT Gesellschaft für Löttechnik mbH
Tel.: 07231/9209-0
info@glt-pforzheim.de
www.glt-pforzheim.de

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.