VFA: Han Steutel wird neuer Vorsitzender

Han Steutel
Han Steutel

Rollentausch an der Spitze des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA): Han Steutel (56), Geschäftsführer von Bristol-Myers Squibb, wurde heute in Berlin zum Vorstand gewählt. Steutel, der bislang stellvertretender Vorsitzender war, tauscht damit die Position mit dem bisherigen Amtsinhaber, Dr. Hagen Pfundner von Roche Pharma. Dieser wird als neuer stellvertretender Vorsitzender weiter im Vorstand tätig sein. Hagen Pfundner stellte sein Amt nach fast fünfjähriger Amtszeit vorzeitig zur Verfügung, nachdem er im März 2016 zum Vorsitzenden des BDI-Ausschusses für Gesundheitswirtschaft gewählt worden war. Mit der Rochade an seiner Spitze setzt der Vorstand ein Zeichen für Kontinuität.

"Mein Verzicht auf den Vorsitz erlaubt es mir, dass ich mich inhaltlich und zeitlich stärker auf die Arbeit im branchen- und technologieübergreifenden BDI-Ausschuss für Gesundheitswirtschaft konzentriere. Ich werde mich in dieser Funktion dafür einsetzen, notwendige Rahmenbedingungen für eine zunehmend vernetzte Gesundheitswirtschaft zu schaffen", kommentierte Dr. Hagen Pfundner den Tausch an der Spitze des Vorstands.

"Als Vorsitzender werde ich insbesondere die Umsetzung der Beschlüsse des Pharmadialogs begleiten, in den ich mich gemeinsam mit Dr. Hagen Pfundner schon seit 2014 intensiv eingebracht habe", so Han Steutel nach der Wahl. Als weitere prioritäre Themen nannte er "die Sicherung des Forschungsstandortes Deutschland, die öffentliche Darstellung der Branche mit ihrer hohen Innovations- und Wertschöpfungskraft sowie den Aufbau von neuen Allianzen im Gesundheitswesen für eine zukunftsfähige Arzneimittelversorgung".

Der Niederländer Han Steutel (56) ist seit 2008 Geschäftsführer der deutschen Zentrale des internationalen BioPharma-Unternehmens Bristol-Myers Squibb mit Hauptsitz in New York. Zuvor leitete der studierte Anglist fünf Jahre als General Manager die niederländische Zentrale des Unternehmens.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.