Vetter stellt Bereiche Entwicklung und Innovation neu auf

Dr. Susanne Resatz
Dr. Susanne Resatz

Zum 1. Oktober 2014 übernahm Dr. Susanne Resatz die Leitung des Entwicklungsstandortes Vetter Development Services USA in Chicago. Die Expertin für Prozessentwicklung und Produktion löst damit Dr. Claudia Roth ab, die nun den Bereich „Innovationsmanagement" am Hauptsitz in Ravensburg führt. Bereits Anfang September hatte Dr. Claus Feußner als Senior Vice President die Spitze des Fachbereiches Vetter Development Service (VDS) übernommen. Der bisherige Leiter des Bereichs Qualitätskontrolle übernahm die Aufgabe von Dr. Paul Nelles, der diese Funktion zuvor elf Jahre lang bekleidete.

Im US-Standort des Vetter Development Service in Chicago unterstützt der Pharmadienstleister Arzneimittelhersteller in der frühen Entwicklung und bei der klinischen Abfüllung neuer Medikamente. Bereits seit der Eröffnung im Jahr 2009 hatte Dr. Susanne Resatz den Auf- und Ausbau der Niederlassung mit vorangetrieben. Sie verfügt über umfassende Expertise bei der Entwicklung und Implementierung von effizienten und hochqualitativen Fertigungsprozessen für Wirkstoffe in den frühen Phasen. Dr. Resatz bringt zudem umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Regulierungsbehörden in ihre neuen Aufgabe mit ein. Sie besitzt eine Promotion auf dem Gebiet der Biomedizintechnik der Technischen Universität Wien.

Dr. Claudia Roth hatte als Leiterin den Aufbau des VDS-Standorts in Chicago seit 2009 verantwortet. Die Entwicklungsexpertin und erfahrene Managerin führt nun den neu geschaffenen Bereich Innovationsmanagement im Vetter Development Service. Mit ihrem Team kümmert sie sich um Trends und neue Entwicklungen auf den Gebieten Abfüllprozesse und -technologien sowie Injektionssysteme und Verpackungslösungen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.