19.10.2017 • NewsVetterPharmaindustrieInvestitionen

Vetter baut Kapazitäten für Sekundärverpackungen aus

Vetter baut Kapazitäten für Sekundärverpackungen aus

Vetter baut seine Kapazitäten für Sekundärverpackungen weiter aus. Die Contract Development und Manufacturing Organisation (CDMO) reagiert damit auf den steigenden Kunden- und Marktbedarf nach komplexen Verpackungslösungen. Zugleich zieht die steigende Anzahl an neuen Abfülllinien und Gefriertrocknern bei Vetter einen erhöhten Bedarf an Kapazitäten für Sekundärverpackungen nach sich. Umgesetzt wird das bereits laufende Bauprojekt im zweiten Stockwerk des Standorts Vetter Secondary Packaging. Dort stehen künftig ca. 3.000 m2 zusätzliche Nutzfläche zur Verfügung.

Das Bauvorhaben, das in den kommenden Jahren fertiggestellt werden soll, umfasst neue, vollautomatisierte Verpackungslinien, Räume für manuelle und halbautomatisierte Verpackungsprozesse sowie Montageanlagen für eine Vielzahl von Formaten. Der Pharmadienstleister erweitert zudem seinen Service für Serialisierung und Aggregation und rüstet sich damit für aktuelle und künftige Anforderungen der Behörden. Auf einer hochflexiblen und modernen Blisterlinie für Spritzen werden Safety Devices montiert und gemäß den strengen Qualitätsvorgaben für den japanischen Markt verpackt. Die Zusammenarbeit mit weltweit führenden Zulieferern für diese Systeme ermöglicht der CDMO, ihren Kunden eine große Auswahl an Pens und Autoinjektoren anzubieten.

„Unsere Kunden berichten uns regelmäßig, wie entscheidend umfassendes Know-how über Montage und Verpackung von Pens, Autoinjektoren und Safety Devices für ihren Erfolg ist", so Bernd Stauss, Senior Vice President Produktion/Technik. „Wir verfügen über dieses Expertenwissen und können deshalb Lösungen aus einer Hand anbieten – von der Entwicklung über die Abfüllung und Sekundärverpackung bis zur Serialisierung von Injektionssystemen. Diesen Service schätzen unsere Kunden sehr.“ Die Nachfrage nach ganzheitlichen Lösungen steigt stetig an. Auch in Zukunft wird der Pharmadienstleister darum sein Angebot für Komplettlösungen weiter ausbauen – gerade in so komplexen Bereichen wie der Sekundärverpackung von anwenderfreundlichen Verpackungslösungen, die die Patientensicherheit sowie Komfort und Compliance unterstützen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.