12.01.2022 • NewsDechemaPersonen & Personalia

Verstärkung für den Dechema-Vorstand

Maximilian Fleischer, Siemens Energy, und Klaus Mauch, Insilico Biotechnology, verstärken ab Januar den Vorstand der Dechema. Beide wurden bei der Mitgliederversammlung im November 2021 einstimmig in das Gremium gewählt.

Die Mitglieder des Dechema-Vorstands werden jeweils für drei Jahre gewählt und verteilen sich auf die Gruppen „Wissenschaft“, „Apparate- und Anlagenbau“ sowie „Chemische Industrie/Biotechnologie“. Damit repräsentieren sie die wichtigsten Bereiche der Dechema.

Maximilian Fleischer ist Chief Key Expert in der Zentralabteilung Strategie & Technologie und Innovation der im Jahr 2020 neu gegründeten Siemens Energy in München. Er verstärkt die Gruppe „Wissenschaft“. Nach Studium und Promotion in Technischer Physik an der Technischen Universität München habilitierte er an der Technischen Universität Budapest. Er ist dort als Honorarprofessor tätig und Ehrenmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Seine Aktivitäten konzentrieren sich auf energiebezogene Themen: Umwandlung von CO2 mit erneuerbarem Strom in Chemikalien und Kraftstoffe, chemische Energiespeicherung und verteilte photovoltaische Energieerzeugung. Als Chief Key Expert Energy Technologies übernahm er die wissenschaftliche Leitung der Forschungsagenda und des langfristigen Technologie-Roadmappings.

Klaus Mauch ist Mitgründer und Vorstand der Insilico Biotechnology in Stuttgart. Er wurde für die Gruppe „Chemische Industrie/Biotechnologie“ gewählt. Nach dem Studium des Chemieingenieurwesens an der Technischen Universität Karlsruhe und einer Station am Institut für Bioverfahrenstechnik der Universität Stuttgart gründete er 2001 die Insilico Biotechnology. Das Unternehmen entwickelt Lösungen zur effizienten Herstellung biotechnologischer Produkte und für das Testen von Medikamenten mithilfe von High-Performance-Computing und firmeneigener Software. Er war dort von 2001 bis 2005 Geschäftsführer und Leiter der Technischen Entwicklung. Seit 2006 ist er Vorsitzender des Vorstands der Insilico Biotechnology und seit 2016 außerdem Vorstandsvorsitzender des Industrieverbunds Weiße Biotechnologie IWBio.

Wiedergewählt wurden Michael Grund, Head of Business Field LC Windows, SVP, Performance Materials, Display Solutions bei Merck, Darmstadt, und Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich.

Als Rechnungsprüfer und Gäste des Vorstands wurden Eva-Maria Maus, Basel/CH, und Andreas Hoff, Evonik Technology & Infrastructure, Hanau, für das Vereinsjahr 2022 gewählt.

© Dechema
© Dechema

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.