12.01.2022 • NewsDechemaPersonen & Personalia

Verstärkung für den Dechema-Vorstand

Maximilian Fleischer, Siemens Energy, und Klaus Mauch, Insilico Biotechnology, verstärken ab Januar den Vorstand der Dechema. Beide wurden bei der Mitgliederversammlung im November 2021 einstimmig in das Gremium gewählt.

Die Mitglieder des Dechema-Vorstands werden jeweils für drei Jahre gewählt und verteilen sich auf die Gruppen „Wissenschaft“, „Apparate- und Anlagenbau“ sowie „Chemische Industrie/Biotechnologie“. Damit repräsentieren sie die wichtigsten Bereiche der Dechema.

Maximilian Fleischer ist Chief Key Expert in der Zentralabteilung Strategie & Technologie und Innovation der im Jahr 2020 neu gegründeten Siemens Energy in München. Er verstärkt die Gruppe „Wissenschaft“. Nach Studium und Promotion in Technischer Physik an der Technischen Universität München habilitierte er an der Technischen Universität Budapest. Er ist dort als Honorarprofessor tätig und Ehrenmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Seine Aktivitäten konzentrieren sich auf energiebezogene Themen: Umwandlung von CO2 mit erneuerbarem Strom in Chemikalien und Kraftstoffe, chemische Energiespeicherung und verteilte photovoltaische Energieerzeugung. Als Chief Key Expert Energy Technologies übernahm er die wissenschaftliche Leitung der Forschungsagenda und des langfristigen Technologie-Roadmappings.

Klaus Mauch ist Mitgründer und Vorstand der Insilico Biotechnology in Stuttgart. Er wurde für die Gruppe „Chemische Industrie/Biotechnologie“ gewählt. Nach dem Studium des Chemieingenieurwesens an der Technischen Universität Karlsruhe und einer Station am Institut für Bioverfahrenstechnik der Universität Stuttgart gründete er 2001 die Insilico Biotechnology. Das Unternehmen entwickelt Lösungen zur effizienten Herstellung biotechnologischer Produkte und für das Testen von Medikamenten mithilfe von High-Performance-Computing und firmeneigener Software. Er war dort von 2001 bis 2005 Geschäftsführer und Leiter der Technischen Entwicklung. Seit 2006 ist er Vorsitzender des Vorstands der Insilico Biotechnology und seit 2016 außerdem Vorstandsvorsitzender des Industrieverbunds Weiße Biotechnologie IWBio.

Wiedergewählt wurden Michael Grund, Head of Business Field LC Windows, SVP, Performance Materials, Display Solutions bei Merck, Darmstadt, und Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich.

Als Rechnungsprüfer und Gäste des Vorstands wurden Eva-Maria Maus, Basel/CH, und Andreas Hoff, Evonik Technology & Infrastructure, Hanau, für das Vereinsjahr 2022 gewählt.

© Dechema
© Dechema

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.