Verlorene Kunden zurückgewinnen

Verlorene Kunden zurückgewinnen – Für die meisten Firmen ist das gezielte Reaktivieren ihrer abgewanderten Kunden unentdecktes Neuland.

Ihnen stehen in diesem Buch eine Fülle von Tipps, praktischen Beispielen und nützlichen Checklisten zur Verfügung.

Die Expertin für Loyalitätsmanagement Anne M. Schüler zeigt, wie kleine und große Unternehmen profitable Kunden zurückgewinnen und aus den vielen Vorgehensweisen, Techniken und Tools ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Kundenrückgewinnungsmanagement gestalten.

Um die Theorie in die Praxis umzusetzen, schlüsselt das Buch die Vorgehensweise zur Kundenrückgewinnung Schritt für Schritt auf.

Dies beginntmit der Identifizierung der verlorenen Kunden und geht über die Analyse der Verlustursachen und Umsetzung von Maßnahmen bis hin
zur Erfolgskontrolle und Prävention, damit die Kunden in Zukunft gar nicht erst abwandern.


Come Back!

 

Wie Sie verlorene Kunden zurückgewinnen
Anne M. Schüller
Orell Füssli Velag, Zürich 2007
223 S., € 26,50, ISBN 978-3-280-05242-6

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.