02.03.2017 • NewsHeraeusJan RinnertTarget-Geschäfte

Verkauf der Heraeus Target-Geschäfte an Materion erfolgreich abgeschlossen

Der Verkauf der Target-Geschäfte des Technologiekonzerns Heraeus an die US-amerikanische Materion ist erfolgreich abgeschlossen. Mit Wirkung zum 1. März geht der Bereich vollständig an das börsennotierte Technologieunternehmen mit Sitz in Mayfield Heights, Ohio, über.

Der von Heraeus verkaufte Teilbereich stellt Targets vor allem für spezielle Anwendungen, zum Beispiel großflächige Glasbeschichtungen, her. Er ist aber auch in den Märkten für Elektronik- und Displaykomponenten tätig. Materion plant am Standort Alzenau bis 2018 einen neuen Produktionsstandort aufzubauen.

„Der Übergang der Target-Geschäfte von Heraeus zu Materion ist reibungslos und innerhalb des angestrebten Zeitrahmens verlaufen“, sagte Jan Rinnert, CEO und Vorsitzender der Heraeus Holding. „Die Target-Geschäfte haben in Materion eine sehr gute Heimat für die Zukunft gefunden und werden weiter wachsen. Wir konzentrieren uns nun noch konsequenter auf unsere Geschäfte, in denen Heraeus über eine starke Wettbewerbsposition verfügt und sehr gute Wachstumschancen bestehen“, so Jan Rinnert weiter.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.