25.03.2019 • NewsVeoliaVolker AlpsChristian Ausfelder

Veolia Water Technologies: Volker Alps verstärkt Geschäftsführung

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung um den langjährigen Leiter Vertrieb, Volker Alps, setzt Veolia Water Technologies Deutschland auf Erfahrung und Expertise gleichermaßen. Der neue Geschäftsführer verstärkt seit dem 1. Januar 2019 die bisherigen Geschäftsführer Christian Ausfelder und Christof Berlin. „Mit Volker Alps profitieren wir durch die Erfahrung von über zwanzig Jahren Unternehmenszugehörigkeit. Aufgrund seines vertrieblichen und ebenso verfahrenstechnischen Hintergrundes, wird er ein hohes Maß an fachlicher Expertise einbringen können“, bewertet Ausfelder die Entscheidung.

Volker Alps ist bereits seit 1997 in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig. Ab 2009 leitete er den Bereich Standardanlagen und seit 2014 ist er Leiter des gesamten Geschäftsbereichs Vertrieb und Marketing von Veolia Water Technologies Deutschland. Dies wird er neben seiner neuen Rolle als Geschäftsführer auch weiterhin bleiben. „Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen und bin mir sicher, den Wachstumskurs des Unternehmens auch in Zukunft erfolgreich vorantreiben zu können“, so Alps.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.