Veolia Water Technologies: Volker Alps verstärkt Geschäftsführung

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung um den langjährigen Leiter Vertrieb, Volker Alps, setzt Veolia Water Technologies Deutschland auf Erfahrung und Expertise gleichermaßen. Der neue Geschäftsführer verstärkt seit dem 1. Januar 2019 die bisherigen Geschäftsführer Christian Ausfelder und Christof Berlin. „Mit Volker Alps profitieren wir durch die Erfahrung von über zwanzig Jahren Unternehmenszugehörigkeit. Aufgrund seines vertrieblichen und ebenso verfahrenstechnischen Hintergrundes, wird er ein hohes Maß an fachlicher Expertise einbringen können“, bewertet Ausfelder die Entscheidung.

Volker Alps ist bereits seit 1997 in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig. Ab 2009 leitete er den Bereich Standardanlagen und seit 2014 ist er Leiter des gesamten Geschäftsbereichs Vertrieb und Marketing von Veolia Water Technologies Deutschland. Dies wird er neben seiner neuen Rolle als Geschäftsführer auch weiterhin bleiben. „Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen und bin mir sicher, den Wachstumskurs des Unternehmens auch in Zukunft erfolgreich vorantreiben zu können“, so Alps.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.