VCI zum Bericht „Stärkung von Investitionen in Deutschland“

Anlässlich der offiziellen Übergabe des 10-Punkte-Plans der Experten-Kommission „Stärkung von Investitionen in Deutschland" an den Bundeswirtschaftsminister sagt Gerd Deimel, Sprecher der Initiative Infrastruktur im Verband der Chemischen Industrie (VCI):

„Der Vorschlag der Kommission, eine neue Gesellschaft für Bundesfernstraßen zu gründen, die für den Bau, Erhalt und Betrieb von Straßen und Autobahnen aus einem Guss verantwortlich ist, weist in die richtige Richtung. Deutschland muss endlich seinen Investitionsstau auflösen, damit die Wettbewerbsfähigkeit des hiesigen Industriestandortes nicht weiter ausgebremst wird. Schließlich ist eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ein nicht zu unterschätzender Joker im globalen Wettbewerb."

Nach Auffassung von Deimel sollte eine Verkehrsinfrastrukturgesellschaft Instandsetzung und Ausbau der Bundesfernstraßen vorantreiben, indem sie Prioritäten setzt und das jeweilige Schadensausmaß und das Verkehrsaufkommen sowie die Umfahrungsmöglichkeiten berücksichtigt.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.