VCI: Verbändeallianz gegen Logistikengpässe und Fahrermangel wächst

Drohende Versorgungsengpässe aufgrund des Fahrermangels im Logistiksektor rücken immer mehr ins Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit. Nachdem im Dezember 2018 eine breite Verbändeinitiative aus Transport, Logistik, Industrie und Handel einen Fünf-Punkte-Plan gegen Logistikengpässe und Fahrermangel an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer übergeben hatte, sagte dieser auf der Nationalen Konferenz Güterverkehr und Logistik in Frankfurt offiziell die Schirmherrschaft für eine Imagekampagne zu.
Der Parlamentarische Staatssekretär und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Steffen Bilger, lobte die Verbändeinitiative anschließend ausdrücklich. Die im Fünf-Punkte-Plan enthaltenen Ansätze sollen daher Eingang in das Innovationsprogramm Logistik 2030 des Bundesverkehrsministeriums finden.

Beseitigung logistischer Engpässe
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) ist Gründungsmitglied der Verbändeinitiative und begrüßt diese Zusage außerordentlich. Andrea Heid, VCI-Bereichsleiterin Umweltschutz und Verkehr, sagt: „Die chemische Industrie ist auf zuverlässige Transportwege angewiesen, um Rohstoffe beziehen und Kunden beliefern zu können. Daher hat die Branche ein großes Interesse daran, dass logistische Engpässe beseitigt werden.“
Weitere Schritte müssten jetzt rasch folgen, so Heid. Der VCI unterstütze deshalb vor allem den Wunsch des Verbändebündnisses zur Gründung einer interministeriellen Arbeitsgruppe.
Die Initiative hat seit Dezember weitere Unterstützung bekommen. Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV), der Bundesverband Deutscher Postdienstleister (BvDP), die Wirtschaftsvereinigung Stahl und der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (BVSE) haben sich der Initiative zwischenzeitlich angeschlossen. Die branchenübergreifende Verbändeallianz ist bereits auf 18 Mitglieder angewachsen.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.