VCI sieht Bundesverkehrswegeplan skeptisch

Als durchwachsen bezeichnet der Verband der Chemischen Industrie (VCI) den heute vorgestellten Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans. Dies macht Gerd Deimel, Sprecher der VCI-Initiative Verkehrsinfrastruktur, in einer ersten Einschätzung deutlich.

„Erfreulich ist, dass mit der Priorisierung von Projekten der bundesweite Gedanke im Vordergrund steht. Auch die Anbindung der Seehäfen an das Hinterland hat an Bedeutung gewonnen. Die Erweiterung des Wesel-Datteln-Kanals, der Ausbau der Schleusen auf den Flüssen Neckar und Mosel sowie die Verbesserung der Abladesituation auf dem Rhein im Mittelrheingebiet sowie zwischen Duisburg und Köln als vorrangig einzustufen, ist der richtige Kurs. Denn damit besteht die Möglichkeit, das Binnenschiff stärker als bislang zu nutzen. Mit dem geplanten Ausbau der Schienenanbindung zum Chemiepark in Burghausen werden ebenso wichtige Weichen gestellt.“

Aus Sicht der chemischen Industrie fehlen jedoch wichtige Projekte, die für eine leistungsfähige, wettbewerbsfähige Infrastruktur im Industrieland Deutschland notwendig sind. So vermisst Deimel noch die Optimierung der Abladesituation des Rheins bis Koblenz, die bessere Anbindung an den Hafen Antwerpen (Eiserner Rhein) sowie den Ausbau der Schienenstrecke Münster-Lünen, um die Nordhäfen besser an den Westen anzubinden. Der Sprecher der VCI-Verkehrsinfrastrukturinitiative setzt sich außerdem für die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft ein. Denn davon hänge entscheidend die Qualität der Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans ab.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen