VCI rät zu zentralem Planungs-Kompetenzzentrum für Bundesverkehrswegeplan

Nach Auffassung der chemischen Industrie hat die Bundesregierung mit dem Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) die richtigen Weichen für die dringend benötigte Modernisierung von Straßen, Schienen und Wasserwegen in Deutschland gestellt. „Jetzt kommt es darauf an, dass die Umsetzung gewährleistet wird – und zwar anhand der Bedeutung der Projekte. Dazu brauchen wir ein zentrales Planungs-Kompetenzzentrum, wie das im Rahmen der Bundesfernstraßengesellschaft vorgesehen ist, um vor allem die überregionalen Infrastruktur-Vorhaben zügig voranzutreiben. Denn jede Verzögerung erhöht die Kosten für die Volkswirtschaft“, betonte Gerd Deimel, Sprecher der Initiative Verkehrsinfrastruktur im Verband der Chemischen Industrie (VCI), anlässlich der ersten Lesung zum BVWP im Bundestag.

Deimel machte darauf aufmerksam, dass Vorhaben zur Verkehrsverlagerung auf klimafreundlichere Verkehrsträger im Bundesverkehrswegeplan nicht so stringent berücksichtigt worden seien, wie es sich die Chemieindustrie für nachhaltige Transporte gewünscht hätte. Hier sieht er noch Möglichkeiten für Verbesserungen, um die verschiedenen Verkehrsträger effizienter miteinander zu verknüpfen. Dann könne, so Deimel, die Branche Eisenbahn und Binnenschiff stärker nutzen als bisher. Der VCI schlägt daher vor, beispielsweise die Umschlagskapazitäten in Bahnterminals zu erhöhen, um den Wechsel von Straße auf Schiene zu unterstützen.

Erfreulich ist, so der Sprecher der VCI-Verkehrsinfrastruktur-Initiative, dass die meisten der im Vorfeld von der chemischen Industrie identifizierten Engpässe im BVWP berücksichtigt wurden.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.