VCI fordert Geleitschutz auf dem Weg zur Klimaneutralität

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, warnt mit Blick auf den Reformentwurf des Berichterstatters im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments davor, Maßnahmen zum Schutz der europäischen Industrie im internationalen Wettbewerb auszuhebeln.

„Unsere Unternehmen brauchen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität Geleitschutz, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Kostenlose Zertifikate im Emissionshandel geben ihnen die für die Transformation nötige Luft zum Atmen.“ , so der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie.

Die Zuteilung kostenloser Zertifikate soll laut Entwurf von detaillierten Klimaschutzplänen bis 2050 abhängen, die die Unternehmen aufstellen und einhalten müssten. In der Praxis könnte das laut Große Entrup zu einer erheblichen Kürzung der kostenlosen Zertifikate führen, da in vielen Bereichen noch nicht klar sei, welche Technologien sich am Ende durchsetzen. Das gelte zum Beispiel für die Wärmeerzeugung, die in der Chemie eine zentrale Rolle spielt.

Die Einführung verpflichtender Klimaneutralitätspläne sei aber auch gar nicht nötig. Große Entrup: „Der Emissionshandel lebt vom Marktprinzip und erreicht dadurch die gesetzten Klimaziele sicher und effizient. Der Markt setzt einen Preis für CO2, den Unternehmen automatisch in ihre Klimaschutzstrategie übersetzen. Dieses funktionierende System sollte nicht mit zusätzlicher Bürokratie überfrachtet werden.“

© VCI
© VCI

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.