VCI begrüßt Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion zur Modernisierung der Unternehmenssteuern

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt den Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Modernisierung der Unternehmenssteuern. Nach über zehn Jahren der steuerpolitischen Untätigkeit ist aus Sicht des VCI eine Absenkung der Steuerbelastung für den Industriestandort Deutschland überfällig. Der Entwurf für einen Beschluss der CDU/CSU-Fraktion trage dem steuerlichen Standortwettbewerb Rechnung. Im Vergleich der Industrieländer haben Unternehmen in Deutschland mit die höchsten Steuerbelastungen.

„Wir können vor der internationalen Entwicklung nicht die Augen verschließen. Steuerpolitik muss wieder als aktive Wirtschaftspolitik verstanden werden“, betonte der Hauptgeschäftsführer des VCI, Utz Tillmann. Er ergänzt: „Eine Absenkung der Steuerbelastung auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau motiviert mehr Investitionen der Unternehmen. Strukturreformen müssen daher ganz oben auf die politische Agenda gesetzt werden.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.