Vandermeiren neuer CEO der Antwerp Port Authority

Jacques Vandermeiren neuer CEO und Präsident des Exekutivkomitees der Antwerp...
Jacques Vandermeiren neuer CEO und Präsident des Exekutivkomitees der Antwerp Port Authority, © Antwerp Port Authority

Zum 1. Januar 2017 hat Jacques Vandermeiren das Steuer der Antwerp Port Authority übernommen und wird neuer Hafenchef in Antwerpen. Der bisherige CEO Eddy Bruyninckx geht nach 25 Jahren in den Ruhestand.

Jacques Vandermeiren wird Chief Executive Officer und Präsident des Exekutivkomitees der Antwerp Port Authority. Bis Januar 2015 war er CEO bei dem börsennotierten belgischen Stromnetzbetreiber Elia, wo er seit seinem Eintritt in 2001 verschiedene Führungsfunktionen innehatte. Zuvor war Vandermeiren elf Jahre als Senior Advisor Strategy Direction bei der Energiegesellschaft Electrabel tätig. 

Vandermeiren hat verschiedene Verwaltungsratsmandate bekleidet, u.a. bei der Federation of Belgian Energy Companies (Febeg) und der Federation of Belgian Enterprises. Er hat einen Hochschulabschluss als Master of Laws, den er später mit einem Master in European Studies, einem Middle Management Kurs an der Vlerick Business School und einem Advanced Management Programm an der Insead Business School, erweitert hat.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.