Vandermeiren neuer CEO der Antwerp Port Authority

Jacques Vandermeiren neuer CEO und Präsident des Exekutivkomitees der Antwerp...
Jacques Vandermeiren neuer CEO und Präsident des Exekutivkomitees der Antwerp Port Authority, © Antwerp Port Authority

Zum 1. Januar 2017 hat Jacques Vandermeiren das Steuer der Antwerp Port Authority übernommen und wird neuer Hafenchef in Antwerpen. Der bisherige CEO Eddy Bruyninckx geht nach 25 Jahren in den Ruhestand.

Jacques Vandermeiren wird Chief Executive Officer und Präsident des Exekutivkomitees der Antwerp Port Authority. Bis Januar 2015 war er CEO bei dem börsennotierten belgischen Stromnetzbetreiber Elia, wo er seit seinem Eintritt in 2001 verschiedene Führungsfunktionen innehatte. Zuvor war Vandermeiren elf Jahre als Senior Advisor Strategy Direction bei der Energiegesellschaft Electrabel tätig. 

Vandermeiren hat verschiedene Verwaltungsratsmandate bekleidet, u.a. bei der Federation of Belgian Energy Companies (Febeg) und der Federation of Belgian Enterprises. Er hat einen Hochschulabschluss als Master of Laws, den er später mit einem Master in European Studies, einem Middle Management Kurs an der Vlerick Business School und einem Advanced Management Programm an der Insead Business School, erweitert hat.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.