24.07.2013 • NewsChinaSchmiergeldGlaxoSmithKline (GSK)

US-Bürger im Zuge der Pharma-Affäre in China festgenommen

Im Zuge der Ermittlungen in einer Pharma-Affäre hat die chinesische Polizei in Shanghai einen US-Bürger festgenommen. Die amerikanische Botschaft teilte am Dienstag mit, sie stehe im Kontakt mit dem Betroffenen und leiste ihm konsularische Hilfe. Die Vertretung machte keine Angaben, für welche westliche Pharma-Firma der Mann arbeitet. Die chinesischen Behörden ermitteln in der Schmiergeldaffäre vor allem gegen den britischen Pharmakonzern Glaxosmithkline und haben vier chinesische Manager des Unternehmens festgenommen. GSK hat eine Verwicklung in die Affäre eingeräumt.

Chinesische Ermittler haben außerdem die Büros der belgischen Pharma-Firma UCB durchsucht und drei Vertreter des britischen Unternehmens AstraZeneca vernommen. Einer von ihnen wurde festgenommen.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.