24.07.2013 • NewsChinaSchmiergeldGlaxoSmithKline (GSK)

US-Bürger im Zuge der Pharma-Affäre in China festgenommen

Im Zuge der Ermittlungen in einer Pharma-Affäre hat die chinesische Polizei in Shanghai einen US-Bürger festgenommen. Die amerikanische Botschaft teilte am Dienstag mit, sie stehe im Kontakt mit dem Betroffenen und leiste ihm konsularische Hilfe. Die Vertretung machte keine Angaben, für welche westliche Pharma-Firma der Mann arbeitet. Die chinesischen Behörden ermitteln in der Schmiergeldaffäre vor allem gegen den britischen Pharmakonzern Glaxosmithkline und haben vier chinesische Manager des Unternehmens festgenommen. GSK hat eine Verwicklung in die Affäre eingeräumt.

Chinesische Ermittler haben außerdem die Büros der belgischen Pharma-Firma UCB durchsucht und drei Vertreter des britischen Unternehmens AstraZeneca vernommen. Einer von ihnen wurde festgenommen.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.