Universal-Durchflussmesser auch für Druck- und Temperaturmessung

Universal-Durchflussmesser auch für Druck- und Temperaturmessung

Universal-Durchflussmesser auch für Druck- und Temperaturmessung – Die neue Wirbeldurchflussmesser- Baureihe Sitrans FX300 der Siemens-Division Industry Automation ist mit einem Druck- und einem Temperatursensor ausgestattet.

Mit dieser Kombination in einem Gerät lassen sich per Vortex-Messprinzip Temperatur, Druck und Durchfluss von Dampf, Gas und Flüssigkeiten messen.

Damit eignet sich die neue Produktreihe von Universal- Durchflussmessern für ein breites Einsatzspektrum in den Industrien Chemie und Pharma, Nahrung und Genuss sowie Öl und Gas bis hin zur Energieerzeugung und Wärmeversorgung.

Mit der Ergänzung um die Durchflussmesser Sitrans F X bietet Siemens nun Durchflussmesstechnik für alle Anwendungen in der Prozessautomation an.

Die neuen Zweileiter-Durchflussmesser Sitrans FX300 mit Hart-Kommunikation sind speziell für Anwendungen konzipiert, die eine zuverlässige Durchflussmessung unabhängig von Druck, Temperatur, Viskosität und Dichte erfordern.

Dies sind zum Beispiel Messung von Dampf und Sattdampf, Überwachung von Dampfkesseln, Steuerung von Kompressor- Ausgängen, Verbrauchsmessung in Druckluftanlagen, Messung industrieller Gase, Verbrauchsmessung bei Brennern oder auch Reinigungs und Sterilisationsverfahren in Nahrungsmittel- und Genussoder Pharmaindustrie.

Die Sitrans- FX300-Geräte zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Zum Beispiel ist der Messaufnehmer vollständig geschweißt und kommt ohne verschleißträchtige interne Dichtungen aus. Die Betriebstemperatur reicht von -40 bis +240° Celsius.

Bei Dampf und Gas mit Durchflussgeschwindigkeiten von 2 bis 80 m/s beträgt die Genauigkeit 1,0 %, bei Flüssigkeiten und 0,4 bis 10 m/s Geschwindigkeit 0,75 %. Der Nennweitenbereich ist DN15 bis DN300 (0,5 bis 12 Zoll).

 


Kontakt:
Stichwort „IA1638" an: Siemens Industry Automation, Infoservice,

Fax: 0911/978-3321
infoservice@siemens.com

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.