04.07.2013 • NewsUniversalDurchflussmessungMesstechnik

Universal-Durchflussmesser auch für Druck- und Temperaturmessung

Universal-Durchflussmesser auch für Druck- und Temperaturmessung

Universal-Durchflussmesser auch für Druck- und Temperaturmessung – Die neue Wirbeldurchflussmesser- Baureihe Sitrans FX300 der Siemens-Division Industry Automation ist mit einem Druck- und einem Temperatursensor ausgestattet.

Mit dieser Kombination in einem Gerät lassen sich per Vortex-Messprinzip Temperatur, Druck und Durchfluss von Dampf, Gas und Flüssigkeiten messen.

Damit eignet sich die neue Produktreihe von Universal- Durchflussmessern für ein breites Einsatzspektrum in den Industrien Chemie und Pharma, Nahrung und Genuss sowie Öl und Gas bis hin zur Energieerzeugung und Wärmeversorgung.

Mit der Ergänzung um die Durchflussmesser Sitrans F X bietet Siemens nun Durchflussmesstechnik für alle Anwendungen in der Prozessautomation an.

Die neuen Zweileiter-Durchflussmesser Sitrans FX300 mit Hart-Kommunikation sind speziell für Anwendungen konzipiert, die eine zuverlässige Durchflussmessung unabhängig von Druck, Temperatur, Viskosität und Dichte erfordern.

Dies sind zum Beispiel Messung von Dampf und Sattdampf, Überwachung von Dampfkesseln, Steuerung von Kompressor- Ausgängen, Verbrauchsmessung in Druckluftanlagen, Messung industrieller Gase, Verbrauchsmessung bei Brennern oder auch Reinigungs und Sterilisationsverfahren in Nahrungsmittel- und Genussoder Pharmaindustrie.

Die Sitrans- FX300-Geräte zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Zum Beispiel ist der Messaufnehmer vollständig geschweißt und kommt ohne verschleißträchtige interne Dichtungen aus. Die Betriebstemperatur reicht von -40 bis +240° Celsius.

Bei Dampf und Gas mit Durchflussgeschwindigkeiten von 2 bis 80 m/s beträgt die Genauigkeit 1,0 %, bei Flüssigkeiten und 0,4 bis 10 m/s Geschwindigkeit 0,75 %. Der Nennweitenbereich ist DN15 bis DN300 (0,5 bis 12 Zoll).

 


Kontakt:
Stichwort „IA1638" an: Siemens Industry Automation, Infoservice,

Fax: 0911/978-3321
infoservice@siemens.com

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.