Uniper unterzeichnet Finanzierungsvereinbarungen mit Nord Stream 2 Projektgesellschaft

Uniper und vier weitere europäische Energieunternehmen - ENGIE, OMV, Shell und Wintershall - haben heute Finanzierungsvereinbarungen mit Nord Stream 2, dem für Planung, Bau und künftigen Betrieb der Nord Stream 2-Leitung verantwortlichen Unternehmen, unterzeichnet.

Uniper hat hierzu eine Finanzierung von bis zu 950 Mio. EUR zugesagt, was 10% der gegenwärtig erwarteten Gesamtkosten des Projektes von 9,5 Mrd. EUR entspricht. Für etwa 30% dieser Finanzierung wird Uniper eine langfristige Finanzierungslinie zur Verfügung stellen, die von der Nord Stream 2 voraussichtlich im Jahr 2017 gezogen wird. Der verbleibende Finanzierungsanteil soll über eine gemeinsame Projektfinanzierung abgedeckt werden. Das Unternehmen prüft darüber hinaus derzeit mögliche Strukturen zur Beteiligung eines weiteren Partners an der Finanzierung des Projekts.

Das finanzielle Engagement der Europäischen Unternehmen unterstreicht die strategische Bedeutung des Nord Stream 2-Leitungsprojekts für den europäischen Gasmarkt. Angesichts des in den kommenden Jahrzehnten zunehmenden Gasimportbedarfs Europas wird es einen wichtigen Beitrag für eine wettbewerbsfähige, sichere und zuverlässige Gasversorgung leisten.

Die 1.220 km lange Nord Stream 2-Leitung wird mit einer Gesamtkapazität von 55 Mrd. m3 pro Jahr über die Ostsee bis nach Greifswald eine unmittelbare Verbindung zwischen den verlässlichen Russischen Gasreserven und den europäischen Gaskunden schaffen. Der Baubeginn der Leitung ist für 2018 geplant und soll Ende 2019 abgeschlossen sein.

Uniper ist ein führendes internationales Energieunternehmen mit Aktivitäten in mehr als 40 Ländern und rund 13.000 Mitarbeitern. Sein Geschäft ist die sichere Bereitstellung von Energie und damit verbundenen Dienstleistungen. Zu den wesentlichen Aktivitäten zählen die Stromerzeugung in Europa und Russland sowie der globale Energiehandel. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Düsseldorf.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.