07.11.2018 • NewsChemcarChemCarPokalVDI

Uni Ulm gewinnt erstmals den ChemCar-Pokal

Kerstin Albers und Jonas Tetzloff nahmen den Preis für das Team der Uni Ulm...
Kerstin Albers und Jonas Tetzloff nahmen den Preis für das Team der Uni Ulm entgegen.

Mit einer Punktlandung gewann das Team der Universität Ulm „UUlm“ den ChemCarWettbewerb der im Rahmen der ProcessNet-Jahrestagung 2018 in Aachen stattfand, mit nur 2 cm Abweichung von der ausgelosten Strecke (14,5 m). Zum 12. Mal hatten die Veranstalter – die kreativen jungen Verfahrensingenieuren (kjVIs) der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC) – Studierende zum Wettbewerb aufgerufen.
Ziel des ChemCar-Wettbewerbs ist es, ein Modellfahrzeug zu konstruieren, das durch eine oder mehrere chemische Reaktion(en) angetrieben wird. Bewertet werden außerdem Konzept, Sicherheitsprüfung und Präsentation. Das Siegerteam hatte sich für eine Brennstoffzelle als Energiequelle entschieden. Als Antrieb fungierte ein Gleichstrommotor. Die Energiequelle wurde dabei von der Stoppreaktion abgekoppelt. Die weiteren betei­ligten Teams:

•    RWTH Aachen mit „NichtNurTheoretiCAR“
•    Technische Universität Dortmund mit „Alte Rostlaube“
•    HAW Hamburg mit „Turbine HAW“
•    DHBW Mannheim mit „LoChemotive“
•    Technische Universität Lodz/PL mit „OKTAN“
•    Universitas Negeri Semarang/Indonesien mit „SMARTTRONS“

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.