24.02.2010 • NewsNestléBilanzZahlen

Umsatzrückgang und deutlich weniger Gewinn für Nestle

Nestlé hat 2009 weniger verkauft und einen deutlich niedrigeren Gewinn erzielt. Das Ergebnis ging auf 10,4 Mrd. CHF nach noch 18,0 Mrd. CHF im Jahr zuvor zurück, wie das Unternehmen mitteilte. Der Umsatz sank um 2,1% auf 107,6 Mrd. CHF.
Organisch, also aus eigener Kraft vor Zukäufen und Währungseffekten, ergab sich jedoch ein Umsatzwachstum von 4,1%. Der Grund für den zum Vorjahr deutlich tieferen Reingewinn ist der Verkauf von einem Viertel der Aktien des Augenheilmittelunternehmens Alcon an Novartis, der 2008 vollzogen wurde. Nestlé sei in einem schwierigen Geschäftsumfeld schneller gewachsen als der Rest der Branche, wird Konzernchef Paul Bulcke in der Mitteilung zitiert. Von der Krise getroffen wurde Nestlé aber besonders in Europa: Hier macht der Konzern rund 20% des Gesamtumsatzes und erzielte 2009 lediglich ein organisches Wachstum von 0,3%. Für 2010 ist der Konzern verhalten optimistisch.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.