Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry (7. Auflage)

Ullmanns Encyclopedia of Industrial Chemistry, 7. Auflage
Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, 7. Auflage

Die siebte Auflage von „Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry", seit 1914 das Standardwerk für Chemiker in der Industrie, ist zum Internationalen Jahr der Chemie 2011 wieder als gedruckte Ausgabe erschienen.

Die Fakten:

  • 40 Bände
  • 30.000 Seiten
  • 1.050 Artikel, davon 600 überarbeitete und aktualisierte Fachbeiträge
  • 22.000 Abbildungen
  • 8.000 Tabellen
  • 19.000 Querverweise und
  • 85.000 Stichworteinträge.

Bis Ende Februar 2012 gilt noch ein Einführungspreis von 6.500 Euro statt später 7.800 Euro.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).