06.08.2014 • NewsTUMTU MünchenEvonik

TUM-Chemiefakultät ehrt ihre Absolventen

TUM-Chemiefakultät ehrt ihre Absolventen

Mit einem Festakt im Garchinger Bürgerhaus verabschiedete die Fakultät für Chemie der TU München zum Semesterende ihre diesjährigen Absolventen. Insgesamt haben im zurück liegenden Jahr 262 Studierende einen Abschluss erzielt, darunter 93 Promotionen. Im Rahmen der Feierstunde wurden hervorragende Studienleistungen ausgezeichnet.

Aus der Hand von Dr. Georg Oenbrink, Vizepräsident Innovationsmanagement der Evonik, erhielt Richard Brimioulle den Evonik-Forschungspreis. Richard Brimioulle Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung photochemischer Reaktionsmechanismen. Für herausragende Leistungen in kürzlich abgeschlossenen Promotionen wurden Dr. Michael Zeilinger, Dr. Malte Gersch und Dr. Sebastian M. Walter durch das Fakultätsgraduiertenzentrum Chemie mit der Emil-Erlenmeyer-Medaille ausgezeichnet.

Für besonders gute Studienleistungen ehrte der Dekan der Fakultät für Chemie, Prof. Dr.-Ing. Kai-Olaf Hinrichsen, bei der Festveranstaltung zwölf Absolventinnen und Absolventen mit dem Manchot-Studienpreis.

Den „Preis der Studierenden der Fakultät für Chemie" erhielt Privatdozent Dr. Sergy Grebenshchikov. Die Studierenden ehren mit diesem Preis eine Person, die sich in besonderer Weise und über das Normalmaß hinaus für die Studierenden einsetzt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.