12.03.2013 • NewsTÜV NordInfracorPrüfung

TÜV Nord Systems und Infracor: gemeinsam neuer Prüfdienstleister für Chemieanlagen

Neuer Prüfdienstleister für Chemieanlagen. TÜV Nord Systems und Infracor haben vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung zum 1. September 2006 das Gemeinschaftsunternehmen TÜV Nord Infrachem gegründet. Aufgabe des neuen Unternehmens ist die Prüfung und Inspektion von Chemieanlagen sowie die Erbringung von sicherheitstechnischen Dienstleistungen.

Das Gemeinschaftsunternehmen startet mit zunächst acht Mitarbeitern, an eine Aufstockung des Personals im Zuge einer Geschäftsausweitung ist gedacht. Die Geschäftsführung wird von Dipl.-Ing. Hubert Nowak, Regionalleiter TÜV Nord Systems Essen, und Dr. Klaus-Dieter Kaßmann, bei der Infracor verantwortlich für den Bereich Technische Anlagensicherheit, in Personalunion mit übernommen.

Schon seit mehreren Jahren besteht zwischen den Gesellschaften eine gute Zusammenarbeit bei der Prüfung von Anlagen am Standort. „In der neuen Gesellschaft haben die Kunden im Chemiepark Marl künftig für alle Dienstleistungen im Bereich der Technischen Anlagensicherheit einen ihnen bereits bekannten Ansprechpartner“, betont Kaßmann. „Die zur Degussa gehörenden Unternehmen werden weiterhin direkt von der Infracor als konzerneigene Prüfstelle betreut. An der neuen Gesellschaft mit Sitz im Chemiepark Marl sind TÜV Nord Systems mit 51 % und Infracor mit 49 % beteiligt.

www.infracor.de

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.