01.04.2019 • NewsPharmaplanTriplanTTP Group

TTP schließt Erwerb von Pharmaplan ab

TTP hat den Erwerb von vier Gesellschaften der dänischen NNE erfolgreich abgeschlossen.

TTP schließt Erwerb von Pharmaplan ab

Die in Belgien, Deutschland, Frankreich und der Schweiz ansässigen Engineering-Unternehmen erhalten ihren angestammten Markennamen Pharmaplan zurück und werden als spezialisierter, strategischer Engineering-Partner der Pharmaindustrie eigenständig im Markt auftreten. Zusammen mit der deutschen Schwestergesellschaft Triplan, die überwiegend im Chemie- und Petrochemie-Segment aktiv ist, formiert sich unter dem Dach der TTP ein bedeuten-der produktionsnaher Engineering-Lösungsanbieter für die Prozessindustrie.

„Pharmaplan und Triplan ergänzen sich hervorragend", betont Joachim Grendel, Vorstandsvorsitzender der TTP. „Zusammen decken sie die gesamte Engineering-Wertschöpfungskette entlang sämtlicher Kundenanforderungen bis hin zu größeren EPCMV-Projekten in den europäischen Kernmärkten der Pharma-, Chemie und Petrochemie-Industrie ab."

Andreas Bonhoff, Vorstand der Triplan: „Beide Marken sind auch aufgrund ihrer hohen lokalen Präsenz auf Kundenseite fest verankert. Die Erfolgsgeschichte der beiden Marken werden wir gemeinsam fortschreiben und die wirtschaftliche Stärke der gesamten Gruppe im Sinne aller Stakeholder weiter steigern." Hierzu gehöre auch die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber für motivierte Ingenieure.

Die Transformation wird über ein neu formiertes Management-Team unter der Führung von Joachim Grendel und Andreas Bonhoff gesteuert. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch künftig auf die Expertise der erfahrenen Manager bauen können", kommentiert Joachim Grendel. Auch im Projektgeschäft steht TTP für Kontinuität. Die Kunden behalten ihre bewährten Teams und Ansprechpartner.

Anbieter

Logo:

TTP GmbH

Bahnhofstraße 15
83022 Rosenheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.