10.07.2024 • NewsTranscoLogistikPharmalogistik

Transco kehrt auf den europäischen Markt für Pharmatransporte zurück

Die Transco-Gruppe hatte im Februar 2024 angekündigt, auf den Markt für Pharmatransporte zurückzukehren und ist nun auf einem guten Weg.

Angesiedelt sind die Pharmatransporte bei der in Lübeck ansässigen Tochtergesellschaft Transco East, die zwischenzeitlich die Marke „Transco Pharm“ reaktiviert hat. „Der Markenname hat auch nach mehrjähriger Unterbrechung nichts von seiner Strahlkraft verloren“, erklärt Michael Staack, Geschäftsführer von Transco East. „Operativ liegen wir bei der Rückkehr in den Markt für Pharmatransporte ebenfalls voll im Plan.“ Wenige Monate nach dem Wiedereintritt ins Pharmageschäft hat das Unternehmen erfolgreich bei den Pharmakunden akquiriert und erste Pharmatransporte abgewickelt. Zu den gewonnenen Kunden zählt ein führender deutscher Arzneimittelkonzern. Das unter der Marke „Transco Pharm“ angebotene Dienstleistungsspektrum umfasst GDP-konforme temperaturgeführte Lkw-Transporte aller Kühlstufen von einer Palette bis zur Komplettladung. Mit Wirkstoff-Transporten, Transporten zu und von Lohnherstellern und Verpackern, zum Pharma-Großhandel und zu Importeuren und Exporteuren deckt der Logistiker große Teile der pharmazeutischen Supply Chain ab. Der Aktionsraum umfasst ganz Eurasien sowie den nordafrikanischen Mittelmeerraum. Laut Staack überlegt die Führung des Unternehmens auch den Widereintritt als Frachtführer in den sehr spezifischen Pharmatransport-Markt. „Eine Basisflotte als Grundstock für unsere hochwertigen Pharmadienstleistungen ist eine Idee wert“ erklärt Staack. Erfahrungen hat Transco bereits auf diesem Gebiet. Die frühere Pharmalogistik-Sparte hatte Transco im Jahr 2021 an eine Unternehmensgruppe verkauft. Der Wiedereintritt in das Geschäft mit Pharmatransporten erfolgte im Frühjahr 2024. Die Zertifizierung nach GDP Pharma als Voraussetzung für die Teilnahme am Markt für Pharmatransporte hat Transco East bereits 2023 absolviert. Überdies ist das Unternehmen nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement), SQAS (Chemie) und IFS (Lebensmittel) zertifiziert. Abgestufte Vertriebsziele Mit der Beauftragung durch erste Konzernkunden hat Transco Pharm binnen weniger Monate ein wesentliches Vertriebsziel erreicht. Bei großen Pharmaherstellern wird nun angestrebt, im Zuge von Second-Source-Strategien in den Pool der Logistikdienstleister aufgenommen zu werden. Bei mittelgroßen Pharmaherstellern will Transco die Rolle als führender Transportdienstleister übernehmen.

Die im Februar 2024 angekündigte Rückkehr der Transco-Gruppe auf den Markt...
Die im Februar 2024 angekündigte Rückkehr der Transco-Gruppe auf den Markt für Pharmatransporte verläuft plangemäß. © Transco

Anbieter

Transco GmbH

Gottlieb-Daimler-Straße 12
78224 Singen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.