28.07.2011 • NewsXervonShutdown & TurnaroundRaffinerien

ThyssenKrupp-Xervon: Shutdown in Rotterdam ist kein Problem

ThyssenKrupp-Xervon: Shutdown in Rotterdam ist kein Problem Äußerst flexibel und sicherheitsbewusst zeigte sich ThyssenKrupp-Xervon beim Shutdown einer Rotterdamer Raffinerie. Eigentlich hätte die Raffinerie für einen turnusmäßigen Turnaround ihren Betrieb dreieinhalb Wochen lang einstellen sollen. Eine Anlagenstörung brachte den Terminplan völlig durcheinander und verursachte nicht nur die kurzfristige Vorverlegung des Shutdowns, sondern auch seine mehrfache Verlängerung auf letztendlich fast zehn Wochen Dauer. Die riesige Raffinerie war für den Stillstand in fünf große Segmente aufgeteilt worden. Eines davon wurde zur Revision an ThyssenKrupp Xervon übergeben. Diese zeichnete verantwortlich für die Gewerke Gerüstbau, Isolierung und Reinigung. Man übernahm die Demontage und erneute Montage sämtlicher Apparate und Equipments wie Behälter, Kolonnen, Wärmetauscher, Filter, Luftkühler etc.. Auch kleinere Schweißarbeiten gehörten zum Arbeitsumfang.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.