28.10.2022 • NewsThyssenkruppInvestitionenAmmoniak

Thyssenkrupp Uhde für großes Clean-Ammoniak-Anlagenbauprojekt in den USA ausgewählt

Thyssenkrupp Uhde wurde von Nutrien als Technologielieferant und Partner für eine neue „Clean Ammonia“-Anlage ausgewählt.

Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung von Nutrien, die für das Jahr 2023 erwartet wird, soll die geplante Anlage mit einer Kapazität von 3.500 t pro Tag am Standort von Nutrien in Geismar, Louisiana, USA, gebaut werden. Mehr als 90% der CO2-Emissionen werden abgeschieden und gespeichert (Carbon Capture and Storage, CCS).

„Diese Partnerschaft ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben, Lösungen anzubieten, die dazu beitragen, die weltweiten Dekarbonisierungsziele durch eine führende Rolle in der „Clean Ammonia“-Produktion zu erreichen“, sagt Trevor Williams, Interimspräsident, Nitrogen and Phosphate bei Nutrien. „Wir sind froh, einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben, der sowohl über die Technologie als auch über die bewährte Umsetzungskompetenz verfügt, um uns auf diesem Weg zu begleiten, während wir uns bemühen, die Zukunft nachhaltig zu ernähren und zu versorgen.“

Cord Landsmann, CEO Thyssenkrupp Uhde: „Wir freuen uns, dass wir der ausgewählte Technologiepartner sind und auch die Ausführung für dieses Projekt begleiten. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich der Markt in Richtung nachhaltiges, sauberes Ammoniak bewegt. Wir können diese einfach zu installierenden Lösungen in der erforderlichen Größenordnung liefern.“

Klimaschutz leichtgemacht: Emissionsminderung im großen Maßstab
Die geplante saubere Ammoniakanlage wird auf der autothermen Reformierungstechnologie (ATR) basieren, die eine nahezu CO2-freie Synthesegasproduktion aus Erdgas mit Hilfe von reinem Sauerstoff ermöglicht. In einem zweiten Schritt wird Ammoniak erzeugt und das CO2 aus dem Reformierungsteil wird abgeschieden und gespeichert. Dadurch werden die Emissionen auf ein Minimum reduziert. Thyssenkrupp Uhde verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung im Engineering und Bau von Chemieanlagen. Bis heute wurden mehr als 2.500 Anlagen realisiert. Als globaler Technologie- und EPC-Anbieter ist die Integration verschiedener Technologien und der Bau kompletter Chemiekomplexe Teil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

Ammoniak-Anlage von Thyssenkrupp Uhde, Foto: Thyssenkrupp Uhde
Ammoniak-Anlage von Thyssenkrupp Uhde, Foto: Thyssenkrupp Uhde

Anbieter

ThyssenKrupp Uhde

Friedrich-Uhde-Straße 15
44141 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.