23.04.2021 • NewsThyssenkruppAnlagenbauInvestitionen

Thyssenkrupp Uhde baut Polyester-Textilanlage für Yürek in der Türkei

Uhde Inventa-Fischer, eine Tochtergesellschaft von Thyssenkrupp Industrial Solutions, hat einen Vertrag zum Bau einer neuen Polymeranlage im World-Scale-Maßstab für Yürek Polimer in Bursa, Türkei, unterzeichnet.

Die Anlage wird 300 t pro Tag (108.000 t/a) PET (Polyethylenterephthalat) für Anwendungen mit niedriger Viskosität produzieren. Die mit Thyssenkrupp-Technologie hergestellte PET-Schmelze wird dann zu PET-Granulat sowie zu vorverstrecktem Garn (POY) verarbeitet.

Werner Steinauer, CEO von Uhde Inventa-Fischer: „Wir sind sehr stolz darauf, dass Yürek uns mit dem Bau einer weiteren hochmodernen PET-Anlage beauftragt hat. Unsere 2R-Technologie bietet viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Technologien, wie z. B. einen geringeren Platzbedarf, geringere Investitionskosten (CAPEX), optimierten Energieverbrauch und niedrigere Produktionskosten."

Alim Yürek, Vorstandsmitglied der Yürek Polimer: „Wir haben uns für eine bewährte Technologie entschieden, die sich nahtlos in die nachgeschalteten Verarbeitungsstufen integrieren lässt. Mit dieser PET-Investition wird die Yürek-Gruppe zu einem integrierten Textilkonzern."

Der Lieferumfang umfasst das Basic- und Detail-Engineering, die Lieferung aller erforderlichen Ausrüstungsteile sowie die technischen Dienstleistungen für die Montageüberwachung, Inbetriebnahmevorbereitung und Inbetriebnahme.

Energieeffiziente integrierte PET-Anlage, die eine niedrige Viskosität erfordert

Das Design der Polykondensationsanlage wird auf der Uhde Inventa-Fischer-eigenen Technologie basieren, die in diesem Fall die Produktion von hochwertigem Polyesterpolymer ermöglicht. Ein charakteristisches Merkmal der Anlage ist, dass die Polymerschmelze direkt von der Polykondensationsanlage in mehrere nachgeordnete Straßen befördert wird.

Geplante Anlage für Yürek Polimer in Bursa. Foto: Thyssenkrupp
Geplante Anlage für Yürek Polimer in Bursa. Foto: Thyssenkrupp

Anbieter

Thyssenkrupp AG

Business Area Components Technology
Essen

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.