Theodore G. Duclos wird Mitglied der Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies

Dr. Theodore G. Duclos wird zum 1. Januar 2016 Mitglied der Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies. Seine derzeitige Funktion als President Nordamerika der Freudenberg-NOK Sealing Technologies wird Matthew L. Portu zusätzlich zu seiner Funktion als Senior Vice President, Global Procurement übernehmen.

Als Chief Technology Officer (CTO) wird Duclos künftig für Technologie, Qualität, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Components am Firmensitz in Weinheim verantwortlich sein. Dafür wird er aus den USA nach Weinheim umziehen.

Derzeit ist Duclos President Nordamerika von Freudenberg-NOK Sealing Technologies (FNST) und Senior Vice President, Fluid Power Division bei Freudenberg Sealing Technologies (FST). FNST ist ein Joint Venture zwischen Freudenberg und der NOK Corporation in Japan, das 1989 gegründet wurde.

Duclos hat an der Duke University in Biomedizintechnik promoviert und verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung sowie im Management. Im September 1996 trat Duclos in die Freudenberg-Gruppe als Corporate Director Technology ein. Im Jahr 2002 wurde er dann zum CTO der FNST ernannt. Nach Stationen als Vice President Operations und Technology übernahm er die Führung der Division Radialwellendichtringe, die Dichtungsprodukte für die Automobil- und die allgemeine Industrie produziert. Seit 2011 leitet er die Division Fluid Power. Zusätzlich zu dieser Rolle wurde er im Juni 2014 als President Nordamerika der FNST ernannt.

Die Geschäftsleitung von FST wird damit wieder aus vier Mitgliedern bestehen: Claus Möhlenkamp (CEO), Dieter Schäfer (COO), Ludger Neuwinger-Heimes (CFO) und Dr. Theodore Duclos (CTO).

Portu hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften sowie einen MBA der University of Wisconsin. Seit Juli 2013 ist er Senior Vice President, Global Procurement. Davor war er in verschiedenen leitenden Positionen in der FNST-Einkaufsorganisation und stellvertretender Direktor Einkauf bei der Visteon Corporation sowie von 1999 bis 2005 im Einkauf bei der Ford Motor Company.

Seine neue Position übernimmt Portu ebenfalls zum 1. Januar 2016 mit Sitz in der Zentrale von FNST in Plymouth, Michigan.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.