31.07.2020 • NewsTFG TransfrachtLogistikChemielogistik

TFG Transfracht: 100 Verbindungen von und nach Bremen

Ab dem 7. September erschließt TFG Transfracht den Standort Bremen und bindet diesen an alle 22 Terminals ihres flächendeckenden Albatros Express-Netzwerkes an.

Damit werden erstmalig Transporte im Seehafenhinterlandverkehr zwischen Bremen und Österreich sowie der Schweiz angeboten.

100 neue Verbindungen pro Woche für neue Transportlösungen in die DACH-Region bietet der Spezialist im Seehafenhinterlandverkehr und verdichtet damit sein Zugnetzwerk. Damit baut die TFG das Angebot im Rahmen ihrer Strategieausrichtung zur Internationalisierung beständig aus.
Die Verkehre von und nach Bremen erfolgen in einer Partnerschaft mit Roland Umschlag, der die Verantwortung für die Umschlags- und Logistiktätigkeiten übernimmt.

„Wir freuen uns, unseren Kunden eine Angebotserweiterung von/nach Bremen anzubieten, damit den Standort Wilhelmshaven zu stärken und durch den Ausbau des Schienentransportes weitere Lkw-Transporte, insbesondere lokale Bremer-Menge, von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene zu verlagern. Hierbei freuen wir uns besonders, mit Roland einen leistungsstarken Partner mit exzellenten lokalen Marktkenntnisse an unserer Seite zu wissen“, erklärt Bernd Pahnke, Sprecher der Geschäftsführung TFG Transfracht.

 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.