01.03.2011 • NewsArzneimittel & MedikamenteNovartisSandoz

Teva Pharmaceuticals: Generikahersteller Nummer 1

Teva Pharmaceuticals: Generikahersteller Nummer 1 - Der israelische Generikahersteller Teva Pharmaceuticals übernimmt den US-Wettbewerber Ivax für einen Kaufpreis von 7,4 Mrd. US-$. Damit verdrängt Teva die Novartis- Tochter Sandoz, nach der Übernahme von Hexal vorübergehend Nummer 1, von der Spitze des weltweiten Marktes für Nachahmermedikamente. Teva wurde in den vergangenen Wochen Interesse am Kauf der deutschen Stada nachgesagt. Die Stada-Aktie (vgl. CHEManager 14/2005) verlor nach Bekanntwerden der israelisch- amerikanischen Vereinbarung mehr als 4% an Wert. Gemeinsam mit Ivax kommt Teva auf einen Pro-Forma- Umsatz von 6,6 Mrd. US-$. Die Generikatochter Sandoz von Novartis bringt es mit Hexal und Eon Labs auf 5,1 Mrd. US-$. Die 1901 in Jerusalem als Pharmagroßhandelsfirma gegründete Teva ist in den vergangenen 15 Jahren durch zahlreiche Akquisitionen gewachsen. 2000 stieg die Gruppe mit dem Erwerb der kanadischen Novopharm zum größten Anbieter von Nachahmerprodukten in Nordamerika auf. Im Herbst 2003 stärkte Teva seine Position mit dem Kauf der Sicor, einem Anbieter injizierbarer Generika, für 3,1 Mrd. US-$. Ivax hat seinen Sitz in Miami. Das Unternehmen steigerte im Geschäftsjahr 2004 Umsatz um 29 % auf 1,84 Mrd. US-$ und den Gewinn um 63 % auf 198 Mio. US-$.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.